Gutes Miteinander in Führung & Teams - und was das für mich bedeutet
Mein Name ist Svenja, ich lebe mit meiner Familie in München und ich bin zertifizierte systemische Coachin, Teamentwicklerin und Mediatorin.
Klarheit, eine gute Gesprächskultur und aufrichtiges Interesse an meinem Gegenüber, selbst wenn es schwierig wird, bilden die Grundpfeiler meiner Arbeit und genau diese Haltung prägt auch meine Coachings und Workshops. Seit fast 15 Jahren arbeite ich mit Führungskräften und daran, Zusammenarbeit einfach besser zu machen.

Bevor Du weiterliest ... (ein Wort zur Qualität)
... diese "Über mich"-Seite fällt mir nicht leicht. Posing ist nicht meins - und auch Zertifikate sind nicht alles. Du findest hier trotzdem sehr ausführlichere Infos zu meinem Hintergrund, denn der Begriff Coach ist leider nicht geschützt. Es obliegt nicht mir darüber zu urteilen und es gibt sicher viele Wege, um ein guter Coach zu sein. Sicher weiß ich aber, dass ein Wochenendseminar, die ein oder andere selbst durchlebte Krise und ein bisschen autodidaktisches Literaturstudium nicht ausreichen, um andere professionell begleiten zu können.
Daher ist mir wichtig, dass Du weißt: Ich habe mein Handwerk gründlich gelernt, bin sicher im Prozess und bilde mich ständig weiter. Mein Fokus auf Führung und Teams kommt nicht von ungefähr – hier bringe ich langjährige Praxiserfahrung mit. Wenn Dich Details zu meinem Hintergrund interessieren, lies gerne weiter. Oder noch besser: Lass uns direkt ins Gespräch gehen.
Meine Erfahrungen & mein Weg zum Coaching
Vielfältige Rollen in Verantwortung:
Ob als Teamleiterin, Strategin, Projektmanagerin, Moderatorin oder Vermittlerin – als Unternehmensberaterin habe ich zahlreiche Organisationen in anspruchsvollen Situationen begleitet. Dabei ging es nicht nur ums Konzepte entwickeln, sondern immer auch darum, Ideen zu mobilisieren, klare Visionen zu schaffen und neue Wege zu eröffnen. Meine Arbeit umfasste ein breites Spektrum: von Strategie- und Changemanagement über Personal- und Teamentwicklung bis hin zur internen und externen Kommunikation.
Führungskraft & Geschäftsleitung:
Meine Erfahrung als Führungskraft und Mitglied der Geschäftsleitung in einem international agierenden Medizintechnikunternehmen, das bereits vor der Pandemie remote und agil arbeitete, hat meinen Blick auf die Chancen und Hürden von Transformationsprozessen weiter geschärft. Ein respektvoller Umgang mit Konflikten, starker Teamzusammenhalt und eine authentische Unternehmenskultur waren und sind mir dabei besonders wichtig.
Mein Weg zum Coaching
Vieles, was ich in der Beratung bereits "intuitiv" tat, lässt sich heute mit den fundierten Methoden des systemischen Coachings erklären. Berufsbegleitend habe ich das professionelle Coaching-Handwerk in intensiven 1,5 Jahren gelernt und schnell gemerkt: "Das ist es!". Der Sprung in die Selbstständigkeit aus einer sicheren Festanstellung war aber auch für mich eine Hausnummer. Veränderung ist immer mit Unsicherheit verbunden. Das kann sehr herausfordernd sein, gerade auch mit Familie, Verantwortung für Kinder und wenn Schicksalsschläge dazukommen. Unterstützung ist dann besonders wichtig.
Was mich antreibt:
Meine tiefe Überzeugung ist: Es geht immer weiter, und es gibt immer etwas, das Du JETZT tun kannst. Als strategische Denkerin fokussiere ich mich stets auf praktikable Lösungen und habe ein ausgeprägtes Gespür für Menschen und Dynamiken in Organisationen. Im Coaching stehen Deine Lösungen, Deine Stärken und Deine Ziele im Mittelpunkt. Mit analytischem Verstand, alltagstauglichen Ansätzen und fundierten Methoden unterstütze ich Dich dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Potenziale freizusetzen und Motivation zu erleben.

Meine Qualitfikationen & Ausbildungen
-
Zertifizierte Systemische Personal & Business Coach (ECA, QSA): Systemisches Coaching habe ich in einer intensiven Ausbildung an der renommierten Coaching Akademie Berlin erlernt
-
Autorisierte INQA-Coach 2025/2026: Expertise in der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen zu modernen Arbeitswelten (z.B. New Work, Führung, Gesundheit)
-
Weiterbildung im systemischen Coaching & Mediation
-
Zertifikat "Zürcher Ressourcenmodel" unter Leitung von Dr. Maja Storch
-
Zertifikat "Embodiment in Therapie und Beratung" unter Leitung von Dr. Maja Storch
-
Zertifikat "Psyche & Gehirn. Neurowisseschaften für Coaching & Therapie" unter Leitung von Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth
-
Mentoring im Bereich Konfliktlösung & Mediation
-
-
Spezialisierte Fachkraft-Zertifizierungen
-
Fachkraft für Stressmanagement (IHK)
-
Fachkraft für agile Führung (IHK)
-
Management Keys (TU München)
-
-
Praktische Managementerfahrung, 10 Jahre +
-
Mitglied des Management Boards: Leiterin Marketing, Kommunikation und Organisationsentwicklung in einem Medizintechnik-Unternehmen.
-
Geschäftsführerin eines Innovationsnetzwerkes (im Rahmen eines Projekt-Mandates)
-
Unternehmensberaterin: In einer Management- und Strategieberatung mit Fokus Gesundheitswesen (zuletzt als Projektleiterin)
-
-
Akademisches Fundament:
-
Studium der Politischen Wissenschaften (LMU München): Schwerpunkte Internationale Beziehungen, Kommunikations- und Rechtswissenschaften
-